Das Böse ist auf Hoogesand. Vielleicht existiert es dort schon seit langer Zeit im Verborgenen, vielleicht kam es aber auch mit dem Schiff hierher. Die Gründe, warum eine Handvoll Menschen, die einander nicht kennen, und die unterschiedlicher nicht sein könnten, mit dem ehemaligen Krabbenkutter den abgelegenen Ort weit draußen in der Nordsee aufzusuchen, sind vielschichtig. Aber eins haben sie gemeinsam: Sie wollen nicht gefunden werden. Allerdings geschehen schlimme Dinge auf Hoogesand, mit denen niemand rechnen konnte. Und sie alle müssen nach und nach begreifen, dass sie bei der Wahl ihrer Zuflucht einen unheilvollen Fehler begangen haben. Die beplante Auszeit entwickelt sich zu einem Horrortrip und zu einem verzweifelten Kampf, bei dem es nichts zu gewinnen gibt, außer dem nackten Überleben.
Über den Autor
Ruben Schwarz wurde 1955 in der Ruhrgebietsmetropole Essen, unweit des heutigen Weltkulturerbes Zeche Zollverein geboren. 60 Jahre lang ist er seiner Heimatstadt treu geblieben. Literatur war schon immer sein wichtigstes Steckenpferd, wobei er sich besonders für Thriller und Science-Fiction interessiert. In seinen Geschichten sind ihm nachvollziehbare Charaktere mit Tiefgang wichtig sind.
Heute lebt Ruben Schwarz in Velbert-Langenberg, zwischen dem Ruhrpott und dem Bergischen Land.
Inzwischen sind acht Thriller und vier Science-Fiction-Romane aus seiner Feder erschienen.