"Hirten des Todes" von Darius Dreiblum

Was wäre, wenn jemand behaupten würde, dass in unserer Welt nichts so ist, wie es uns erscheint? Dass wir alle in einer Welt der Lügen leben, die uns unser Glück und unsere Sehnsüchte nur vorgaukelt? Wir nur auf der Welt sind, um die Interessen einiger weniger mächtiger Menschen zu erfüllen? Die uns wie Hirten einer Schafherde hüten und eines Tages zur Schlachtbank führen werden. Das wäre doch zu unglaublich, oder?

Genauso denkt Max Rilke. Zumindest so lange bis sein Kollege Paul Altmann spurlos verschwindet und er bei der Suche nach ihm auf die Verschwörung der Oosterbeek Society stößt. Einem Geheimbund, der die finanzielle, wirtschaftliche und politische Macht über die Welt in den Händen hält und der mit allen Mitteln zu verhindern weiß, dass sich das jemals ändert.

Das Buch im BOD-Shop | Das Buch bei Amazon

Über den Autor

Darius Dreiblum wurde als zweites Kind in eine typisch deutsche Kleinfamilie der 60er Jahre mit Doppelhaushälfte, Garten mit Jägerzaun und einem rotem Opel Rekord als Familienwagen geboren. Abseits der Studentenrevolte wuchs er in einem wohlbehüteten Elternhaus mit einer sechs Jahre älteren Schwester auf. Schon sehr bald stellte er allerdings fest, dass er anders war als andere. Ein Exot, der in keine Schublade passen wollte. Darius begann, Gedichte und Liedtexte zu verfassen, um damit seiner widersprüchlichen Gefühle Herr zu werden.

Irgendwann war ihm das aber nicht mehr genug. Er wollte etwas bewegen. Die Welt verändern. Bald entstand seine erste Kurzgeschichte, die während des Falklandkrieges spielte. Das Schreiben wurde für ihn immer wichtiger und war ab nun sein ständiger Begleiter.

Sein erster Roman erschien 2016 unter dem Titel „Das Dunkle Reich“ im Selbstverlag. Im Jahr 2017 folgte dann seine zweite Veröffentlichung „Der Dämon“, ebenfalls selbst publiziert.
In 2018 ist sein drittes Buch „Die dunkle Gefahr“ erschienen, das beim Planet Awards – Radioplanet Berlin zum „Fantasy Buch des Jahres 2018“ gewählt wurde. Im März 2021 wurde sein erstes politisches Sachbuch unter dem Titel „Wahnsinn mit System“ von ihm selbst herausgegeben. Im August 2021 veröffentlichte der Fehnland Verlag (Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH) sein fünftes Buch „Mörderischer Mars“.

E-Mail: darius.dreiblum@gmail.com

Webseite: http://www.dariusdreiblum.wordpress.com

Facebook: http://www.facebook.com/darius.dreiblum.autor

Twitter: http://www.twitter.com/DariusDreiblum

Instagram: http://www.instagram.com/darius.dreiblum.autor/

Related Posts