Nanotechnologie über Nanotechnologie: „SIE SIND EIN WERKZEUG. GESCHAFFEN, UM UNS ALLEN DAS LEBEN ZU ERLEICHTERN. ANPASSUNGSFÄHIG, FLEXIBEL UND GEFÄHRLICH.“
Fünf Studenten bekommen den Auftrag, eine revolutionäre Nanotechnologie zu prüfen. Die Studierenden wittern ihre große Chance. Bald müssen sie erkennen, dass sie und ihre Auftraggeber unterschiedliche Ziele haben. Sie gehen ihren eigenen Weg und der Erfolg gibt ihnen recht. Schnell müssen sich die fünf eingestehen, dass sie nicht alles so fest im Griff haben, wie sie es glauben.
Unkontrollierter Ehrgeiz trifft auf Nanotechnologie und löst eine Kette von Ereignissen aus, die niemand vorhersehen konnte.
Alle 3 Romane in einem Band. Ungekürzte Gesamtausgabe.
Über den Autor
Michael Hirtzy, 1976 in Graz geboren, absolvierte die Lehre zum Buchhändler bevor er eine Expedition in die bunte Arbeitswelt unternahm. Berufssoldat, Anzeigenkeiler, Verlagsvertreter und IT Consultant waren einige Stationen. Er gründete eine Metal Konzertagentur die er 5 Jahre lang leitete. Heute verdient er Geld als Vertriebsleiter. Ein WU Studium motivierte ihn, sich wieder mit realistischen Themen zu befassen. So schreibt er Science Fiction, Fantasy und Horrorgeschichten.
Sein erster Roman „Vor dem Abgrund – Bilder der Apokalypse Teil 1“ gewann den 3. Platz beim Tolino Media Newcomer Preis. Mit Countdown zum Untergang und Weg ohne Wiederkehr hat er seine Bilder der Apokalypse Trilogie abgeschlossen. Unter dem Titel ANCOS ist diese auch als eBook Sammelband erhältlich. Sein 2022 erschienener Science Fiction Roman „Die Grenze der Dunkelheit“ rangierte mehrere Wochen lang unter den Top 50 SciFi Romanen bei Amazon. Anfang 2023 erschien mit „Gutabara“ der erste Band der langfristig ausgelegten VorTeks Reihe.
Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Wien.
Erreichbar ist der Autor über seine Webseite: http://www.michael-h76.at